• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Aktuelles zum Verein

 

 

Suchen

  • Neues im Oktober
  • Bankverbindung
  • Impressum & Disclaimer 2016
  • Satzung
  • Vorstand
  • Interessante Links
  • Beitrittserklärung
  • Bilder
  • Kontakt
  • aktuelle Infos
  • Chronik
  • Vorstandstermine
  • Termine 2017
Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles zum Verein

aktuelle Infos

Details
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. April 2016 17:04

 Unser nächster Termin:

  • Samstag den 23.04.2016 ab 13:00 Uhr (geänderte Anfangszeit!!) Arbeitseinsatz am Vereinsgarten hinterm Bürgerhaus und am Schnääkgaade, geplant sind allgemeine Pflegearbeiten

 

 

Hallo liebe Mitglieder,

im Monat Mai werden wir beginnen die Jahresbeiträge für das Jahr 2016  per Lastschrifteinzug einziehen.

Die Mitglieder, die uns noch kein SEPA Einzugsmandat erteilt haben bitten wir die entsprechenden Beiträge auf unser Konto zu überweisen.

 

Volksbank St. Wendel

IBAN: DE76 59291 000 000 1088424

BIC: GENODE51WEN

 Bitte noch folgendes beachten:

Aufgrund des Wechsels unseres Vorstandes ist es auch erforderlich geworden die Vereinsadresse anzupassen.

Hier nochmal die Postanschrift des Vereins:

Post:
OGV Naturfreunde Hofeld Mauschbach e.V.
Am Schloßberg 19
66640 Namborn
1. Vorsitzende Thomas Schmidt
06857-1353

Interessante Links

Details
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. April 2016 11:31

Gemeinde Namborn

    

Namborner Nachrichten

 

 

 Kreisverband der Obst-und Gartenbauvereine e.V.

 

Verband der Imker im Kreis St. Wendel e.V.  

Verband der Imker im Kreis St. Wendel e.V

 

 

 

Vorstandstermine

Details
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. April 2016 17:02

preview

 

Hallo liebe Vorstandsmitglieder,

folgende Termine stehen demnächst noch an:

  • Samstag den 23.04.2016 ab 13:00 Uhr (geänderte Anfangszeit!!) Arbeitseinsatz am Vereinsgarten hinterm Bürgerhaus und am Schnääkgaade, geplant sind allgemeine Pflegearbeiten
  • Dienstag den 10.05.2016 ab 19:00 Uhr treffen wir uns im Schützenhaus zum Bürgerschießen.
  • Samstag den 21.05.2016 ab 19:00 Uhr treffen wir uns  im Festsaal in Baltersweiler zum 100 jährigen Bestehen des OGV Baltersweiler

 

Gruß Christoph

Neues im Oktober

Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 19. September 2017 05:05

 

 

Hallo liebe Mitglieder, es ist soweit, die  Anmeldungen können erfolgen!!!

Ausflug nach Lahr:

Ein weiterer nun feststehender Termin ist die Tagesfahrt nach Lahr zur Chrysanthema (www.chrysanthema.de) am 29.10.2016.

Die Chrysanthema in Lahr ist eine bundesweit einzigartige herbstliche Veranstaltung. Als idyllische Stadt am Fuße des Schwarzwaldes verbindet man Lahr in der herbstlichen Jahreszeit weit über die Grenzen hinweg mit einem farbenfrohen Blütenmeer aus Chrysanthemen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein ganz besonderes Festival der Farben und Klänge freuen. Erkunden Sie die historische Innenstadt auf einem unvergesslichen Stadtrundgang vorbei an tausenden Chrysanthemen arrangiert zu einem prachtvollen herbstlichen Farbenspiel. In strahlendem Gelb, leuchtendem Purpur und sattem Orange tauchen über 10.000 Chrysanthemen die Besucher in ein buntes Blütenspektakel. Auf einem Rundweg durch die gesamte Innenstadt erleben Gäste die Chrysantheme in Form faszinierender Blumenbeete, künstlerischer Blumenwagen und als üppigen Häuserschmuck mit ausgefallenen Kaskadenchrysanthemen. Auf dem Marktplatz findet ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm mit renommierten Gruppen und einzigartigen Aufführungen statt.

Abfahrt: ca. 08.00 Uhr hier in Hofeld am Bürgerhaus. Ankunft gegen Vormittag in Lahr. Die idyllische Stadt am Fuße des Schwarzwaldes verbindet man in der herbstlichen Jahreszeit mit einem farbenfrohen Blütenmeer aus Chrysanthemen. Auf einem Rundweg durch die gesamte Innenstadt erleben Sie die Chrysanthemen in Form faszinierender Blumenbeete, künstlerischer Blumenwagen und als üppigen Häuserschmuck mit ausgefallenen Kaskadenchrysanthemen. Am Marktplatz findet ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm statt. Die Rückfahrt ist gegen 17.00 Uhr geplant.

Die  Unkostenbeiträge gestalten sich wie folgt:

Mitglieder zahlen 25,00€; Nichtmitglieder 30,00€ Kinder sind frei.

Die Anmeldung wird mit der Überweisung des entsprechenden Unkostenbeitrages und dem Verwendungszweck

"Lahr 2016+Familienname+Personen"

auf unser Konto der Volksbank St. Wendel gültig.

Volksbank St. Wendel

IBAN: DE76 59291 000 000 1088424

BIC: GENODE51WEN

Bankverbindung

Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 28. Januar 2016 16:53

!!! neue Bankverbindung des OGV !!!

 

Volksbank St. Wendel

IBAN: DE76 59291 000 000 1088424

BIC: GENODE51WEN

Weitere Beiträge ...

  1. Termine 2017
  2. Bilder
  3. Kontakt
  4. Vorstand

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende